{{model.bookDetails.title}}
ebook luisterboek{{model.bookDetails.subtitle}}
{{getBindingWithHiding()}}
€ {{model.bookDetails.refPriceMaxText}}
€ {{model.bookDetails.priceInCents}}
€ {{model.bookDetails.mainCopy.regularPriceString}}
€ {{model.bookDetails.priceInCents}}
Niet leverbaar
Direct te downloaden
Uw bibliotheek altijd beschikbaar in uw account
Gemakkelijk synchroniseren met geselecteerde apps
Nieuwe boeken gratis bezorgd vanaf € 17,50 naar NL*
Altijd de laagste prijs voor nieuwe Nederlandstalige boeken
Ruilen of retourneren binnen 14 dagen
Prijsvoordeel *
*
{{model.bookDetails.mainCopy.priceDescription}}
Samenvatting
Samenvatting
Musik ist für die meisten Menschen ein wichtiger Wert und weit mehr als nur eine angenehme Freizeitbeschäftigung. Neue Forschungen belegen nicht nur die günstigen Auswirkungen des Musizierens auf Wohlbefinden und Lebenszufriedenheit, sondern zeigen auch die neurobiologischen Mechanismen auf, die diese Wirkungen von Musik begründen. Musiktherapie ist heute an vielen medizinischen Einrichtungen nicht mehr wegzudenken, auch wenn weiterhin hochwertige klinische Studien zur Absicherung der Wirkeffekte notwendig sind. Chorsingen und gemeinsames Musizieren verstärken zwischenmenschliche Bindung und können sogar Alterungsprozesse des Nervensystems durch neurohormonale Mechanismen aufhalten. Umso wichtiger ist es, durch lebendige Musikvermittlung jungen Menschen den Zugang zur Musik zu ermöglichen und zu vertiefen - dies geschieht vorbildlich in den "Education-Programmen" der Spitzenorchester wie z.B. der Berliner Philharmoniker. Um die Potentiale von Musikern - seien es Laien oder Berufsmusiker - zu entwickeln, bedarf es der Musiker-Medizin und der Musikphysiologie. Diese neuen Disziplinen unterstützen Musiker durch Netzwerkbildung, Schaffen einer Wissenskultur und durch interdisziplinäre Zusammenarbeit darin, optimale Rahmenbedingungen für ihre musikalische Arbeit zu schaffen. Namhafte Experten stellen in diesem Buch den "State of the Art" der oben angesprochenen Aspekte von Musik und Gesellschaft dar. Mit Beiträgen von Eckart Altenmüller (Hannover), Susanne Bauer (Berlin), Stefan Kölsch (Berlin), Gunter Kreutz (Oldenburg), Jörg Ritter (Münster), Andrea Tober (Berlin), Stefan N. Willich (Berlin) und einem Grußwort von Pascal Decker (Berlin)Specificaties
Specificaties
{{property.Key}}
Recensies ({{model.bookDetails.ratingCount}})
Recensies ({{model.bookDetails.ratingCount}})
{{review.createdOn | date: 'dd-MM-yyyy' }} door {{review.reviewAlias}}
{{review.reviewText}}
Meer Recensies
Lees minder
Geen recensies beschikbaar.
Andere exemplaren van deze editie
Andere exemplaren van deze editie
{{webshopCopy.binding == null || webshopCopy.binding == '' ? 'Prijs' : webshopCopy.binding}} € {{webshopCopy.priceInCentsText}}
Bezorgen:
Tweedehands exemplaren
Tweedehands exemplaren
Prijs € {{usedCopy.priceInCentsText}}
Conditie: {{usedCopy.qualityName}}
{{usedCopy.copyDetailDescription}}
Levertijd:
Leverbaar bij:
{{usedCopy.shop.name}}