Andermatt, A: Semiotik/ Erbe d. Transzendentalphilosophie
Die semiotischen Theorien von Ernst Cassirer und Charles Sanders Peirce im Vergleich
0 Recensies
Samenvatting
Samenvatting
Die Theorien von E. Cassirer und Ch. S. Peirce bieten eine breite Basis für eine vergleichende Untersuchung. Sowohl der cassirersche Versuch einer kulturphilosophischen Grundlegung als auch die Semiotik von Peirce nehmen die Trans-zendentalphilosophie zum Ausgangspunkt ihres symbol- bzw. zeichentheoretischen Ansatzes. Die vorliegende Arbeit geht zunächst den spezi-fischen Erweiterungen und Umformungen trans-zendentalphilosophischer Theorieelemente bei beiden Autoren nach. In einem weiteren Schritt werden der zeichentheoretische Gehalt der Phi-losophie der symbolischen Formen sowie die Grundlinien der peirceschen Semiotik heraus-gestellt. Diese vorwiegend darstellenden Kapitel bereiten eine vergleichende Gegenüberstellung ausgewählter Elemente beider Theorien im Die Theorien von E. Cassirer und Ch. S. Peirce bieten eine breite Basis für eine vergleichende Untersuchung. Sowohl der cassirersche Versuch einer kulturphilosophischen Grundlegung als auch die Semiotik von Peirce nehmen die Trans-zendentalphilosophie zum Ausgangspunkt ihres symbol- bzw. zeichentheoretischen Ansatzes. Die vorliegende Arbeit geht zunächst den spezi-fischen Erweiterungen und Umformungen trans-zendentalphilosophischer Theorieelemente bei beiden Autoren nach. In einem weiteren Schritt werden der zeichentheoretische Gehalt der Phi-losophie der symbolischen Formen sowie die Grundlinien der peirceschen Semiotik heraus-gestellt. Diese vorwiegend darstellenden Kapitel bereiten eine vergleichende Gegenüberstellung ausgewählter Elemente beider Theorien imSpecificaties
Specificaties
ISBN
9783826035210
Verschenen
01-01-2007
Bindwijze
Paperback
Pagina's
216 pagina's
Druk
1e
Taal
Duits
Uitgever
Auteur(s)
Recensies (0)
Recensies (0)
Geen recensies beschikbaar.