Die Rechtswidrigkeit der Taten von «Mauerschuetzen» im Lichte von Art. 103 II GG unter besonderer Beruecksichtigung des Voelkerrechts
Ein Beitrag zum Problem der Verfolgung von staatlich legitimiertem Unrecht nach Beseitigung des Unrechtssystems
0 Recensies
Samenvatting
Samenvatting
Die juristische Aufarbeitung der sogenannten Regierungskriminalität in der DDR ist nach der Wiedervereinigung zu einem wichtigen Thema in Rechtsprechung und Rechtswissenschaft geworden. Die Arbeit greift aus diesem Komplex die «Mauerschützen»-Fälle heraus und legt den Schwerpunkt auf die besonders umstrittene Frage der Rechtswidrigkeit. Ausgehend vom grundgesetzlich verankerten Rückwirkungsverbot (Art. 103 II GG) werden verfassungs- und völkerrechtliche sowie rechtstheoretische Aspekte der Problematik beleuchtet. Die hier vorgeschlagene Lösung orientiert sich an der Völkerrechtswidrigkeit des Schußwaffengebrauchs, insbesondere in Form von Verstößen gegen zwingende Menschenrechtssätze.Specificaties
Specificaties
ISBN
9783631498569
Genre
Verschenen
01-01-1996
Bindwijze
Paperback
Pagina's
336 pagina's
Druk
1e
Taal
Duits
Auteur(s)
Recensies (0)
Recensies (0)
Geen recensies beschikbaar.