Risikogesellschaften
Literatur- und geschichtswissenschaftliche Perspektiven
0 Recensies
Paperback
€ 32,95
Nieuwe boeken gratis bezorgd vanaf € 17,50 naar NL*
Altijd de laagste prijs voor nieuwe Nederlandstalige boeken
Ruilen of retourneren binnen 14 dagen
Samenvatting
Samenvatting
In Risikodebatten manifestiert sich die gesellschaftliche Auseinandersetzung mit dem Neuen, dem Unbekannten, der Zukunft. Welche Praktiken, Artefakte oder auch natürlichen Prozesse eine Gesellschaft als riskant ansieht, erlaubt Rückschlüsse auf grundlegende Transformationsprozesse: Risikodiskurse wirken bei der Ausbildung staatlicher Institutionen, rechtlicher Verfahren und wissenschaftlicher Techniken mit und sind Gegenstand kultureller Selbstvergewisserung.In den Beiträgen dieses Bandes wird gezeigt: Die Analyse solcher Risikodiskurse mit literatur- und geschichtswissenschaftlichen Methoden verhilft dazu, jene Regeln aufzudecken, denen die Sichtbarmachung von Gefahren gehorcht, und sie legt offen, wer wann zu welchem Zweck Risikodebatten führt.
Specificaties
Specificaties
ISBN
9783837643237
Genre
Verschenen
01-01-2018
Bindwijze
Paperback
Pagina's
272 pagina's
Druk
1e
Taal
Duits
Uitgever
Redacteur
Contzen, Eva von ; Huff, Tobias ; Itzen, Peter
Formaat
22,6 cm x 14,6 cm x 2 cm
Gewicht
424 gram
Recensies (0)
Recensies (0)
Geen recensies beschikbaar.