Lehrbuch der Umweltmedizin
Grundlagen - Untersuchungsmethoden - Krankheitsbilder - Prävention
0 Recensies
Samenvatting
Samenvatting
Sonderausgabe zum Sonderpreis ! Die Umweltmedizin ist aufgrund ihrer Komplexität Kristallisationspunkt verschiedenster wissenschaftlicher Disziplinen für eine ganzheitliche Betrachtung des Menschen. Sie liefert damit einen konstruktiven Beitrag zum Überdenken klassischer Krankheitsmodelle bzw. -konzepte der Krankheitsentstehung. Die Diskussion bewegt sich zwischen "Genetische Faktoren oder Umweltfaktoren" und "Genetische Faktoren plus Umweltfaktoren" als Krankheitsursache beim Menschen. Neben den klassischen, somatisch erklärbaren Umwelterkrankungen spielen umweltpsychologische (psychosomatische und psychiatrische) Reaktionen eine bedeutende Rolle in der Umweltmedizin. Daher ist beiden Aspekten in vorliegendem Buch breiter Raum gewidmet. Ziel des Buches ist es - die bisherigen transdisziplinären Erfahrungen zusammenzufassen. - Transdisziplinäre Perspektiven für die Weiterentwicklung des Fachs darzustellen. - Bei Studierenden der Medizin, Pharmazie, Natur- und Umweltwissenschaften breites Interesse am Fach zu wecken. - Ärzten, Pharmazeuten, Naturwissenschaftlern und Ingenieuren, die sich mit umweltmedizinischen Fragestellungen auseinanderzusetzen haben, kompetente und sachlich fundierte Auskunft zu erteilen.Specificaties
Specificaties
ISBN
9783804718166
Genre
Verschenen
01-01-2002
Bindwijze
Gebonden
Druk
1e
Taal
Duits
Uitgever
Recensies (0)
Recensies (0)
Geen recensies beschikbaar.