Fansa, J: Unterwegs im Monolog
Poetologische Konzeptionen in der Prosa Wilhelm Genazinos
0 Recensies
Samenvatting
Samenvatting
Wilhelm Genazino gilt seit "Abschaffel" (1977) als stiller Chronist des bundesrepublikanischen Alltags. In den späten 1980er Jahren entdeckte der Autor das Genre des Künstlerromans, die Erzählweise des Inneren Monologs und die Perspektive des Flaneurs wieder. Die vorliegende Arbeit unterzieht Genazinos Prosa einer detaillierten Textanalyse, in deren Mittelpunkt die monologisierenden Protagonisten stehen. Als "intellektuelle Penner" finden sie stets eigenwillige Auswege innerhalb der gesellschaftlichen Konventionsräume und leisten so unaufgeregten Widerstand gegen die beredte Sprachlosigkeit ihrer urbanen Umgebungen. Als Schlüsseltext wird der autobiografische Roman "Die Liebe zur Einfalt" (1990) genauer betrachtet. Er wird als Allegorie auf die Prosakarriere des Schriftstellers verstanden und liefert Baupläne, Muster und Grundlagen aller Figuren, Motive und Themen der genazinoschen Erzählwelt.Specificaties
Specificaties
ISBN
9783826037443
Genre
Verschenen
01-01-2007
Bindwijze
Paperback
Pagina's
152 pagina's
Druk
1e
Taal
Duits
Uitgever
Auteur(s)
Recensies (0)
Recensies (0)
Geen recensies beschikbaar.