{{model.bookDetails.title}}

ebook luisterboek

{{model.bookDetails.subtitle}}

{{model.bookDetails.author}} Serie: {{model.bookDetails.series}} ({{model.bookDetails.seriesNumber}}) | Taal: {{model.bookDetails.language}}

{{getBindingWithHiding()}}

€ {{model.bookDetails.refPriceMaxText}}

€ {{model.bookDetails.priceText}}

€ {{model.bookDetails.mainCopy.regularPriceString}}

€ {{model.bookDetails.priceText}}

Niet leverbaar



Bezorgen: {{model.bookDetails.deliveryMessage}}
Kopeinig, M: Jean-Claude Juncker

{{getBindingWithHiding()}}

€ {{model.bookDetails.priceText}}

Dit artikel kunt u momenteel niet bestellen. Mogelijk is het wel op voorraad bij een van de aangesloten boekhandels. Bekijk de winkelvoorraad hieronder ↓
Dit artikel kunt u momenteel niet bestellen.
Voorraad onbekend.
Direct te downloaden
Uw bibliotheek altijd beschikbaar in uw account
Gemakkelijk synchroniseren met geselecteerde apps
Nieuwe boeken gratis bezorgd vanaf € 17,50 naar NL*
Altijd de laagste prijs voor nieuwe Nederlandstalige boeken
Ruilen of retourneren binnen 14 dagen
Koop lokaal, ook online!

{{groupedMessages.textMessage}}:

{{shopName}}

Bekijk winkelvoorraad
Ik wil advies
Vraag de boekhandel
Prijsvoordeel *
*
{{model.bookDetails.mainCopy.priceDescription}}

Jean-Claude Juncker ist einer der erfahrendsten Staatsmänner Europas. Als langjähriger Ministerpräsident Luxemburgs und zuletzt dienstältester Regierungschef in der EU setzte und setzt er sich mit großem Engagement für ein soziales Europa ein.

Seit vielen Jahren gestaltet und beeinflusst der Christdemokrat, von 1995 bis 2013 Premier seines Landes, europäische Entscheidungsprozesse. Seine Kandidatur bei den Europawahlen im Mai 2014 und damit für das höchste Amt der EU, den Präsidenten der Europäischen Kommission, ist nur eine logische Konsequenz aus seiner bisherigen Arbeit: Schon in den Achtzigern und Neunzigern gab er als Finanzminister wichtige Impulse für die Wirtschafts- und Währungsunion, 1992 wirkte er beim Vertrag von Maastricht maßgeblich mit, von 2005 bis 2013 war er Vorsitzender der Eurogruppe und trug maßgeblich zur Bewältigung der Wirtschafts- und Finanzkrise bei. Für seine Verdienste um Europa wurde Jean-Claude Juncker vielfach ausgezeichnet, u.a. 2006 mit dem renommierten Karlspreis, im Mai 2014 bekam er den Coudenhove-Kalergi-Preis in Wien verliehen.

Anhand Interviews mit Jean-Claude Juncker sowie seinen Weggefährten zeichnet die Journalistin Margaretha Kopeinig das Bild eines Politikers, der - wie kein anderer - europäische Entwicklungen prägt.
{{property.Key}}
*
*
*
{{review.reviewTitle}}
{{review.createdOn | date: 'dd-MM-yyyy' }} door {{review.reviewAlias}}
{{review.reviewText}}
Meer Recensies
Lees minder
Geen recensies beschikbaar.

{{webshopCopy.binding == null || webshopCopy.binding == '' ? 'Prijs' : webshopCopy.binding}} € {{webshopCopy.priceInCentsText}}

Bezorgen:

Prijs € {{usedCopy.priceInCentsText}}

Conditie: {{usedCopy.qualityName}}
{{usedCopy.copyDetailDescription}}
Levertijd:
Leverbaar bij:
{{usedCopy.shop.name}}
Je hebt recent geen producten bekeken
pro-mbooks3 : libris