Fremdlinge im Eigenen Haus
Clemens Brentano Als Vorbild Fuer Adrian Leverkuehn und Clemens der Ire in den Romanen Doktor Faustus und der Erwaehlte von Thomas Mann
0 Recensies
Samenvatting
Samenvatting
Die Radikalität von Thomas Manns Montage-Verfahren erreicht seinen Höhepunkt in der Reflektiertheit des fiktiven Erzählers Serenus Zeitblom. Diese Studie macht es sich zum Ziel, die Aufmerksamkeit auf eine Quelle des Romans zu lenken, der man bisher nicht nachgegangen ist. Sie untersucht, wie das im Roman als «kongeniale Berührung» bezeichnete Verhältnis des Komponisten Adrian Leverkühn zu dem Werk Clemens Brentanos im Faustus-Roman dargestellt wird und zeigt das Ausmaß seiner leitmotivischen Behandlung. Diese Reflexivität des Erzählens zeigt auch die Modernität von Thomas Manns parodistischem Gebrauch des Zitats und beleuchtet erneut die Frage: «Adrian Leverkühn: Representant o. Antipode?»Specificaties
Specificaties
ISBN
9780820423449
Genre
Verschenen
01-01-1996
Bindwijze
Gebonden
Pagina's
138 pagina's
Druk
1e
Taal
Duits
Uitgever
Auteur(s)
Recensies (0)
Recensies (0)
Geen recensies beschikbaar.