{{model.bookDetails.title}}

ebook luisterboek

{{model.bookDetails.subtitle}}

{{model.bookDetails.author}} Serie: {{model.bookDetails.series}} ({{model.bookDetails.seriesNumber}}) | Taal: {{model.bookDetails.language}}

{{getBindingWithHiding()}}

€ {{model.bookDetails.refPriceMaxText}}

€ {{model.bookDetails.priceText}}

€ {{model.bookDetails.mainCopy.regularPriceString}}

€ {{model.bookDetails.priceText}}

Niet leverbaar



Bezorgen: {{model.bookDetails.deliveryMessage}}
Tönende Bilder / Die Rezeption: Strukturen der Wahrnehmung

{{getBindingWithHiding()}}

€ {{model.bookDetails.priceText}}

Dit artikel kunt u momenteel niet bestellen. Mogelijk is het wel op voorraad bij een van de aangesloten boekhandels. Bekijk de winkelvoorraad hieronder ↓
Dit artikel kunt u momenteel niet bestellen.
Voorraad onbekend.
Direct te downloaden
Uw bibliotheek altijd beschikbaar in uw account
Gemakkelijk synchroniseren met geselecteerde apps
Nieuwe boeken gratis bezorgd vanaf € 17,50 naar NL*
Altijd de laagste prijs voor nieuwe Nederlandstalige boeken
Ruilen of retourneren binnen 14 dagen
Koop lokaal, ook online!

{{groupedMessages.textMessage}}:

{{shopName}}

Bekijk winkelvoorraad
Ik wil advies
Vraag de boekhandel
Prijsvoordeel *
*
{{model.bookDetails.mainCopy.priceDescription}}

Was haben Videoclips, auch Musikvideos genannt, eigentlich mit Musik zu tun? Sind die Bilder nicht willkürlich zusammengeschnitten? Finden Jugendliche mittlerweile Videoclips spannender als die Musik? Gehören Videoclips eher zum Fernsehen oder eher zum Hörfunk? Hat der Video-Star den Radio-Star getötet? Und was hat das noch mit Rockmusik zu tun? Wird die Musik in Videoclips mehr gesehen als gehört? Die Beantwortung dieser Fragen ist abhängig vom Standort des Betrachters/Zuhörers. Das betrifft sowohl den wissenschaftlichen Horizont als auch die Sicht- und Hörweise von Jugendlichen. Band 3 fasst die Ergebnisse der Bände 1 und 2 soweit zusammen, wie sie für die Auswertung einer teilexperimentellen Befragung von Interesse sind. Hierbei geht es um die generelle Bildwahrnehmung, den Einfluss der Musik auf die Wahrnehmung der Bilder sowie deren Rückwirkung auf den Stellenwert von Rock- und Popmusik. Über 700 Jugendliche konnten die bereits in Band 2 als prototypisch klassifizierten Videoclips in verschiedenen Varianten sehen und/oder hören. Die Analyse, Auswertung und Dokumentation berücksichtigt sowohl die konkreten Antworten auf ausgewählte Musikvideos, als auch die kodierte Form der Antworten auf alle getesteten Videoclips. Abschliessend werden die Ergebnisse der gesamten dreibändigen Studie resümiert.
{{property.Key}}
*
*
*
{{review.reviewTitle}}
{{review.createdOn | date: 'dd-MM-yyyy' }} door {{review.reviewAlias}}
{{review.reviewText}}
Meer Recensies
Lees minder
Geen recensies beschikbaar.

{{webshopCopy.binding == null || webshopCopy.binding == '' ? 'Prijs' : webshopCopy.binding}} € {{webshopCopy.priceInCentsText}}

Bezorgen:

Prijs € {{usedCopy.priceInCentsText}}

Conditie: {{usedCopy.qualityName}}
{{usedCopy.copyDetailDescription}}
Levertijd:
Leverbaar bij:
{{usedCopy.shop.name}}
pro-mbooks3 : libris