Öffentlichkeit und Sprachenvielfalt
Medienvermittelte Kommunikation zur Europapolitik in der Deutsch- und Westschweiz
0 Recensies
Samenvatting
Samenvatting
Medial hergestellte Öffentlichkeit gilt als zentraler Bestandteil moderner Demokratien. Mit Blick auf die Europäische Union wird jedoch vielfach argumentiert, dass die Öffentlichkeit ihre Funktion als Vermittlungs- und Kommunikationsraum zwischen Politik und Bürgern in mehrsprachigen Ländern ohne einheitliches Mediensystem nur bedingt ausüben könne. Dieser Band setzt sich anhand des Schweizer "Laboratoriums" mit der Vereinbarkeit zwischen Sprachenvielfalt und (sprach-)grenzüberschreitender Öffentlichkeit auseinander. Dabei stellt sich heraus, dass die politische Kommunikation in den sprachregionalen Teilöffentlichkeiten weitgehend synchron verläuft und von denselben Akteurskonfigurationen, Themenaspekten und Deutungsmustern dominiert wird. Dieses Ergebnis wird aus der Perspektive eines handlungstheoretischen Analysemodells auf Selektionsnormen der Medien sowie Kommunikationsstrategien politischer Akteure zurückgeführt und liefert wichtige Erkenntnisse für die europäische Öffentlichkeitsforschung.Specificaties
Specificaties
ISBN
9783832933616
Genre
Verschenen
01-01-2008
Bindwijze
Paperback
Pagina's
301 pagina's
Druk
1e
Taal
Duits
Uitgever
Auteur(s)
Recensies (0)
Recensies (0)
Geen recensies beschikbaar.